Wirtschaft, zweigeteilte

Unter einer zweigeteilten Wirtschaft versteht man die Gliederung einer Wirtschaft in zwei Sektoren bezüglich der Tätigkeitsfelder der Unternehmen. So unterteil sich eine Wirtschaft in einen Sektor, der sich in seiner Geschäftstätigkeit weltweit orientiert, und in einen Sektor, der ausschließlich am Binnenmarkt tätig ist.

Definition weiterlesen
Onlinekonto - Konto ohne Schufa
Onlinekonto - Konto ohne Schufa

Eine zweigeteilte Wirtschaft ist also durch die folgenden beiden Bereiche geprägt:

1) Eine stark vom internationalen Markt beeinflusste Branche
•    Einkauf der Produkte im Ausland (Export)
•    Fertigung von Gütern im Ausland
•    Vertrieb von Waren im Ausland

Beispiele:
- Automobilindustrie
- Kleidungsindustrie

2) Eine stark von der Binnennachfrage abhängige Branche
•    Einkauf, Fertigung und Vertrieb im Inland

Beispiele:
- Bauunternehmen
- Abfallwirtschaft

 
  • WhatsApp