Basiswert

Der Begriff „Basiswert“ stammt aus dem Derivatengeschäft und bezeichnet ein dem jeweiligen Abschluss zugundliegen Vertragsgegenstand. Aus diesem Wert leitet sich der Preis des Finanzderivates ab.

Definition weiterlesen
Onlinekonto - Konto ohne Schufa
Onlinekonto - Konto ohne Schufa

Zu den Derivatengeschäften, bei denen ein Basiswert die den Preis mittelbar oder unmittelbar beeinflusst, gehören:


  • als Festgeschäft ausgestattete Termin- oder Optionsgeschäfte

  • Devisentermingeschäfte an einem organisierten Markt

  • Devisenoptionsgeschäfte

  • Währungsswapgeschäfte

  • Devisenswapoptionsgeschäfte

  • Devisenfutureoptionsgeschäfte


Als Basiswerte können die Folgenden bestimmt werden:


  • Wertpapiere wie Aktien oder Anleihen etc.

  • Indizes wie DAX etc.

  • Zinssätze wie 3-Monats-Euribor etc.

  • Währungen wie USD etc.

  • Derivate wie Optionen, Futures etc.

  • Waren wie Rohstoffe etc.


Basiswerte werden oftmals auch als Underlying, Finanzkontrakt oder Bezugswert bezeichnet.

 
  • WhatsApp