Mikroprudentiell

Unter „Mikroprudentiell“ versteht man die Aufsicht über einen störungsfreien Zustand eines einzelnen Instituts im (nationalen oder globalen) Finanzsystem. Im Gegensatz hierzu steht „Makroprudentiell“, dessen Hauptaugenmerk auf den Finanzmarkt im Gesamten gerichtet ist.

Definition weiterlesen
Onlinekonto - Konto ohne Schufa
Onlinekonto - Konto ohne Schufa

Mikroprudentielle Daten beziehen sich also auf kleinere Strukturen und geben Einsicht in einzelne Bereiche von Banken- und Finanzinstituten, währenddessen sich makroprudentielle Fakten auf die Gesamtheit konzentrieren.

 
  • WhatsApp