Das Hauptmerkmal junger Aktien ist, dass sie im laufenden Geschäftsjahr noch nicht bzw. noch nicht voll dividendenberechtigt sind. Sobald der erste Dividendentermin, d.h. die erste Ausschüttung, vergangen ist, werden sie den alten Aktien (die Aktien, die bereits in Umlauf waren) gleichgestellt. Ab diesem Zeitpunkt gehören sie zu diesen Aktien und sind voll dividendenberechtigt.
Sollten in einem Geschäftsjahr zwei Kapitalerhöhungen statt finden, kann es zur Ausgabe „jüngster Aktien“ kommen.
Junge Aktie
Junge Aktien sind Aktien, die im Zuge einer Kapitalerhöhung einer Aktiengesellschaft ausgegeben werden. Demnach werden damit die neuen Aktien bezeichnet, die durch die Gesellschaft zusätzlich in Umlauf gebracht werden.
Definition weiterlesenKreditkarten vergleichen
Wählen Sie aus über 40 Kreditkarten die Richtige für sich. Wir listen kostenlose Kreditkarten ebenso wie goldene und Karten mit Extras, darunter Versicherungen, Bonusprogramme und Rabatte.
Ohne Vorauswahl zum Kreditkartenvergleich