Die Bundesschuldenverwaltung gehörte zu den deutschen Bundesbehörden und war für die Beurkundung der vom Bund und seinen Sondervermögen aufgenommenen
- Kredite
und übernommenen
- Gewährleistungen,
- Bürgschaften,
- Garantien und
- der zu Gunsten internationaler Finanzinstitutionen eingegangenen Beteiligungsverpflichtungen,
welche dann ins Bundesschuldenbuch eingetragen wurden, zuständig.
Wie es der Name schon sagt, war die Behörde für die Verwaltung der Schulden und der sonstigen Verbindlichkeiten (Zinszahlungen, Tilgungen etc.) verantwortlich.
Bundesschuldenverwaltung
Als Bundesschuldenverwaltung (kurz: BSV) wurde bis Ende 2001 die Bundeswertpapierverwaltung (BWV) in Bad Homburg genannt, die schließlich am 01. August 2006 in die Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH umgewandelt wurde.