Bank des Monats November: American Express
News vom 19.11.2021
Inhaltsverzeichnis
Amex: Nur Nummer 3?
American Express (Amex) ist der einzig große US-amerikanische Anbieter, der seine Kreditkarten selbst herausgibt. Denn Visa und Mastercard überlassen diese Aufgabe ihren Partnerbanken.
Amex-Karten waren lange Zeit vor allem bei den Reichen und Schönen angesagt. Inhaber einer schwarzen American Express Centurion Card müssen jahrelang mehrere Millionen Euro über ihre American Express-Kreditkarte umgesetzt haben.
Inzwischen gibt es zum Beispiel auch die kostenlose American Express Blue Card. Diese beinhaltet unter anderem gebührenfreie Online-Reise-Services sowie eine weltweite Verkehrsmittel-Unfallversicherung.
Hintergründe zu Amex
American Express heißt das Unternehmen seit 1850, weil es bei der Expansion gen US-Westküste als Transport-Unternehmen tätig war. Erst beförderte es große Fracht. Später spezialisierte sich Amex auf Aktienzertifikaten, Währungen und anderen Bankgüter.
Aber erst 2008 wandelte sich Amex auch offiziell zur Bank. Inzwischen bezeichnet es sich als "weltweiter Anbieter von Finanzdienstleistungen". Es konzentriert sich besonders auf Kreditkarten für Reisen, Hotels, Tickets und Restaurant.
Kreditkarten von American Express
American Express wird oft erst an dritter Stelle nach Visa und Mastercard genannt. Immerhin gehören Letztere immer wieder zu den wertvollsten Marken weltweit. Dennoch hat das Konkurrenz-Unternehmen mit Sitz in New York City Endkunden einiges zu bieten. Dazu gehören zum Beispiel eine Reihe von Kreditkarten für Privat- sowie Business-Kunden (Auswahl; Stand: 11/2021):
- American Express Card
- American Express Blue Card
- American Express Gold Card
- American Express Business Gold Card
- American Express Platinum Card
Bei der Anzahl der Akzeptanzstellen liegt Amex aber schon an dritter Stelle der US-Konkurrenten. Denn Kreditkarten von American Express werden "bei vielen Millionen Akzeptanzstellen weltweit, online und vor Ort" angenommen, verspricht die Webseite. Allerdings punkten Visa und Mastercard jeweils mit rund 40 Millionen Akzeptanzstellen. Da kann Amex wohl nicht mithalten.
Wie modern ist Amex?
Interessierte in Deutschland haben anscheinend keine Online-Chatfunktion. Sie können diese Kreditkarten jedoch alle online beantragen und sich per VideoIdent-Verfahren legitimieren.
Amex-Karten lassen sich zwar bei Apple Pay hinterlegen, aber nicht bei Google Pay. Das US-Unternehmen bietet Endkunden zudem eine kostenlose iOS- und Android-App an, unter anderem mit diesen Funktionen:
- Echtzeit-Transaktionsübersicht
- Umsatzübersicht
- Online-Abrechnung
- Mitgliedschaft: aktueller Punktestand, eingelöste Punkte usw.
- Angebote mit Amex Offers
- Reise per App buchen
American Express in den sozialen Netzwerken
Da American Express ein weltweit tätiger Konzern ist, ist er auch in vielen sozialen Netzwerken aktiv. Amex Deutschland ist selbst allerdings nur zwei von den fünf großen Plattformen tätig – aber jeweils mit Erfolg.
Bei Facebook hat Amex Deutschland 8 Millionen Abonnenten. Bei Instagram kommt der Konzern dagegen "nur" auf 23.600 Abos – ähnlich viele wie bunq. Bei den anderen Portalen ist Amex Deutschland nicht vertreten – dafür aber die internationalen Kollegen: Bei YouTube hat American Express 82,5 Millionen Aufrufe. Das beliebteste Video ist ein Werbe-Spot mit 6,5 Millionen Aufrufen. Das Video ging erst im Juni 2021 online:
Bei Twitter hat Amex 850.000 und bei LinkedIn 1,48 Millionen Follower, wie die folgende Grafik zeigt: