Vergütung

Als Vergütung bezeichnet man im Allgemeinen die Zahlung eines Geldbetrages als Gegenleistung für eine erfolgte Leistung auf Basis einer vertraglichen Vereinbarung. Oftmals spricht man auch fälschlicherweise von einer Prämie, die allerdings in der Regel ohne eine direkte Gegenleistung gezahlt wird.

Definition weiterlesen
Onlinekonto - Konto ohne Schufa
Onlinekonto - Konto ohne Schufa

Im Rahmen eines gegenseitigen Vertrages nimmt die Vergütung also immer die entgeltliche Rolle ein, wohingegen der Vertragsgegenstand (Ware, Dienstleistung etc.) die Vereinbarung individualisiert.

Beispiele:
Vertragsgegenstand = Haus
Vergütung = Kaufpreis

Vertragsgegenstand = Mietraum
Vergütung = Miete

Vertragsgegenstand = Säuberung von Räumlichkeiten
Vergütung = Lohn

Die Vergütung wird in Folge dessen also auch als Gegenleistung oder Entgelt bezeichnet. Sie wird in Rechnung gestellt und vom Leistungsempfänger geschuldet.

 
  • WhatsApp