Exportwert von bestimmten Waren (Geldeinheit) ÷ entsprechende Exportmenge (Maßeinheit)
Diese Unit-Value-Relation drückt im Wesentlichen die sogenannte Wertschöpfung der exportierenden Industriezweige aus. Sie ist ein ganz entscheidender Indikator für den jeweiligen Wechselkurs einer bestimmten Währung und für die sogenannten Terms of Trade (Handelsbedingungen).
Die Unit-Value-Relationen stehen in einem großen Verhältnis zu den einzelnen Wirtschaftszweigen und unterscheiden sich sehr stark in ihrer Höhe. Den allertiefsten Rang in dieser sich abzeichnenden Skala nehmen hier die Nahrungsmittelindustrie und die Textilindustrie ein.
Unit-Value-Relation
Die Unit-Value-Relation ist im Allgemeinen eine Kennzahl in der Volkswirtschaftslehre und wird wie folgt ermittelt:
Definition weiterlesen