Unfruchtbarkeits-Theorie

Die Unfruchtbarkeits-Theorie wird in der Finanzbranche auch als Bareness Theory bezeichnet. Sie bezieht sich im Wesentlichen auf die irrtümlich immer noch weit verbreitete Lehre, dass Geld zwar ein Gegenstand aus Metall oder Papier sein kann, aber niemals als produktives Mittel angesehen werden könnte. Man könne aus diesen genannten Gründen auch keinen Zins fordern.

Definition weiterlesen
Onlinekonto - Konto ohne Schufa
Onlinekonto - Konto ohne Schufa

Diese Annahme ist natürlich grundsätzlich als nicht richtig zu bewerten und daher auch in keiner Weise gerechtfertigt. Es ist als grundsätzlich falsch anzusehen, dass die sogenannte Gelegenheit, wie es in Fachkreisen heißt, eines bestimmten Gewinnbezuges dem Geld selbst als anhaftend gedacht ist. Leider wird viel zu oft vergessen, dass die Möglichkeit besteht, sich mit dem Geld an einer Investition zu beteiligen und dadurch die entsprechenden Kosten zu senken und auch noch Gewinne erzielen zu können.

 
  • WhatsApp