R+V Versicherung

Die R+V Versicherung gehört zur genossenschaftlichen FinanzGruppe und ist eine der größten Versicherungsgesellschaften in Deutschland. Die Anteile am Unternehmen liegen fast ausschließlich bei den Genossenschaftsbanken.

Definition weiterlesen
Onlinekonto - Konto ohne Schufa
Onlinekonto - Konto ohne Schufa

Wie die meisten Unternehmen, die Teil der genossenschaftlichen FinanzGruppe sind, gehört auch die R+V Versicherungen zu großen Anteilen der DZ Bank, dem Zentralinstitut der Volks- und Raiffeisenbanken. Die restlichen Anteile gehören den Genossenschaftsbanken und anderen Genossenschaftsorganisationen.

Geschichte und Vertriebsstruktur der R+V Versicherung

Die R+V Versicherung wurde 1922 gegründet und hat seitdem zahlreiche Fusionen hinter sich, die den Konzern zu einem der größten Versicherer in Deutschland gemacht haben. Die R+V Versicherung ist Rückversicherer ihrer Töchter, die als Erstversicherer mit Kunden Verträge schließen. Die gesamte Vertriebsstruktur der R+V Versicherung ist auf die Volks- und Raiffeisenbanken aufgebaut. Insgesamt 13.500 Filialen in Deutschland verkaufen Produkte der R+V Versicherung.

Kennzahlen der R+V Versicherung:

  • Bilanzsumme von über 80 Milliarden Euro
  • Mitarbeiterzahl von über 14.000
  • Vertrieb in über 13.500 Filialen
 
  • WhatsApp