Die Oberbank ist in den letzten Jahren immer bekannter geworden, da das Institut trotz der schwierigen Phase nach der Finanzkrise ein Rekordergebnis nach dem anderen erzielt hat. Während zahlreiche andere große österreichische Banken Staatshilfen in Anspruch nehmen mussten, kam die Oberbank fast unbeschadet durch die Finanzkrise und deren Nachgang.
Geschäftsbereiche der Oberbank
Die Oberbank hat in Österreich sowohl ein Privat- als auch ein Geschäftskundensegment. Im Gegensatz zu den meisten anderen großen österreichischen Banken hat das Institut nicht stark nach Mittel- und Osteuropa expandiert. Auch deshalb hielten sich die Verluste im Rahmen der Finanzkrise für die Oberbank in Grenzen.
Anteilseigner der Oberbank:
- CABO Beteiligungsgesellschaft (29 Prozent)
- Bank für Tirol und Vorarlberg AG (17 Prozent)
- BKS Bank AG (17 Prozent)
- und weitere kleinere Anteilseigner