Demnach entspricht das MA dem Nettomittelaufkommen. Rechnerisch lässt sich das Mittelaufkommen als wie folgt darstellen:
Mittelzufluss aus Anteilscheinverkäufen
- Mittelabfluss aus Anteilscheinrückkäufen
= Mittelaufkommen
Das MA definiert folglich den Wert der von den Anlegern erworbenen Investmentanteilen.
Mittelaufkommen (MA)
Als Mittelaufkommen (MA) bezeichnet man im Wertpapierwesen, speziell bei Investmentfonds, die Differenz zwischen den Mittelzuflüssen einer Kapitalanlagegesellschaft durch die Ausgabe von Anteilscheinen und dem Mittelabfluss durch die Rücknahme von Anteilscheinen innerhalb eines bestimmten Zeitraumes.
Definition weiterlesen