Kapitalwert

Der Kapitalwert (auch Barwert oder Net Present Value, kurz NPV) ist die Summe aller Ein- und Auszahlungen in Folge einer Investition, die auf einen Zeitpunkt 0 (Beginn der Investition) bezogen werden. Alle darauf folgenden Zahlungen werden darauf abgezinst (diskontiert). Dadurch können die Zahlungsströme vergleichbar gemacht werden.

Definition weiterlesen
Sachbezugskarte
Sachbezugskarte

Um den Kapitalwert errechnen zu können, muss man den korrekten Kalkulationszinsfuß beziehungsweise Kalkulationszinssatz zugrunde legen. Dieser ergibt sich aus den Renditeerwartungen der Eigentümer eines Unternehmens oder neuer Investoren. Die geforderte Rendite entspricht der erforderlichen Mindestverzinsung des eingesetzten Kapitals. Ist der Kalkulationszinssatz niedriger als der interne Zins, spricht dies dafür, die angedachte Investition in die Tat umzusetzen. Liegt hingegen der Kalkulationszins höher, sind in der Regel andere Projekte wirtschaftlicher.

Diese Methode nennt man auch Kapitalwert- oder Barwertmethode. Hier besteht der Vorteil darin, dass alle Zahlungsströme berücksichtigt werden, die auf Grund einer Investition im Aktiv- oder Passivgeschäft eines Unternehmens verursacht werden.

 
  • WhatsApp