Geldpolitischer Ausschuss

Der Geldpolitische Ausschuss (engl.: Monetary Policy Committee, kurz MPC) ist das zentrale Arbeitskomitee der Zentralbank speziell im Hinblick auf die Geldpolitik des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB).

Definition weiterlesen
Sachbezugskarte
Sachbezugskarte

Das Komitee befasst sich im Rahemn dieser Geldpolitik vor Allem mit den folgenden Aufgaben:

- Erörterung von Fragen geldpolitischer Relevanz

- Koordinierung von Analysenerstellungen wie …
… Studien zur monetären Transmission (Übertragung)
… Studien zu makroökonomischen Projektionen
… Studien zur Bedeutung der nationalen Fiskalpolitik für die gemeinsame Geldpolitik

Der Ausschuss gliedert sich bei der Wahrnehmung der Aufgaben wiederum in verschiedene Untergruppen (Arbeitsgruppen), an deren Sitzungen Experten der Europäischen Zentralbank sowie der nationalen Zentralbanken beteiligt sind und sich Fragen hinsichtlich der Geldpolitik widmen.

Beispiele solcher Arbeitsgruppen:

- Working Group on Public Finance, kurz WGPF (Arbeitsgruppe öffentlicher Finanzen)
- Working Group on Forecasting, kurz WGF (Arbeitsgruppe für Projektionen)
- Working Group on Econometric Modeling, kurz WGEM (Arbeitsgruppe zur ökonometrischen Modellierung)
etc.

 
  • WhatsApp