Euro-Leitkurs

Der Euro-Leitkurs ist im Rahmen des Wechselkursmechanismus II (WKM II; Wechselkursabkommen) entstanden und ist somit eine Grundlage für die Währungskooperation zwischen den Staaten des Eurosystems und den Staaten, die den Euro noch nicht eingeführt haben.

Definition weiterlesen
Onlinekonto - Konto ohne Schufa
Onlinekonto - Konto ohne Schufa

In diesem Abkommen ist der Wechselkurs zwischen dem Euro und den Währungen der Länder, die am WKM II teilnehmen, festgelegt. Dabei sind maximale Schwankungsbreiten von ± 15 % erlaubt, wobei auch engere Bandbreiten vereinbart sein können. Diese Länder sind also über feste Wechselkurse mit Bandbreiten an den Euro gebunden.

 
  • WhatsApp