Erwartungsparadoxon, monetäres

Das monetäre Erwartungsparadoxon findet man in der Verhaltensweise eine Zentralbank hinsichtlich der Preisstabilität einer Volkswirtschaft.

Definition weiterlesen
Onlinekonto - Konto ohne Schufa
Onlinekonto - Konto ohne Schufa

Sollte sich eine Zentralbank glaubhaft zur absoluten Preisstabilität bekennen, ist in der Regel zu beobachten, dass auch die Inflationsrate niedriger ausfällt. Die Ursache dafür ist, dass seitens der Wirtschaftssubjekte eine höhere Inflationserwartung besteht und so auch Käufe ausbleiben.

 
  • WhatsApp