Demzufolge kann man bei weichen Daten nicht auf Fakten und Zahlen tatsächlich eingetretener Ereignisse zugreifen sondern muss auf Vermutungen, Meinungen, Darlegungen und Erklärungen hinweisen.
Daten, weiche
Als weiche Daten (engl.: soft data) bezeichnet man in der Sprache der Europäischen Zentralbank (EZB) jene statistischen Ergebnisse, die auf Grund vorausschauender Ereignisse bzw. Erwartungen der Marktteilnehmer erhoben wurden bzw. entstanden.
Definition weiterlesen