Grundsätzlich wird bei der Berechnung der im zugrunde liegenden Geschäftsjahr angefallene Verwaltungsaufwand ins Verhältnis zu den Ertragsgrößen (abzüglich der Zuführung zur Risikovorsorge) gesetzt.
Verwaltungsaufwand
÷ Erträge
= Cost-Income-Ratio
Zu den wesentlichen Ertragspositionen einer Bank gehören Zinsüberschüsse, Provisionsüberschüsse und das Handelsergebnis.
Die Cost-Income-Ratio gibt Aufschluss über die Wirtschaftlichkeit eines Institutes. Hierbei gilt: Je geringer der Wert der Cost-Income-Ratio, desto effizienter wirtschaftet die Bank.