Dem Forum gehören 15 Sachverständige mit unterschiedlichen Qualifikationen und beruflichen Voraussetzungen an. Deren Arbeit ist aber grundsätzlich auf dem Gebiet der Corporate Governance anerkannt. Unter den Mitgliedern befinden sich beispielsweise
- Emittenten
- Regulierungsbehörden
- Abschlussprüfer etc.
Die Hauptaufgaben des Forums sind, die Konvergenz der nationalen Corporate Governance-Kodizes zu fördern und die Kommission zu beraten. Es sollen die besten Methoden der Corporate Governance in den Mitgliedstaaten ermittelt werden.
Corporate Governance-Forum
Das Corporate Governance-Forum ist von der Europäischen Kommission zur Prüfung der in den Mitgliedstaaten bewährten Verfahren im Jahre 2004 eingerichtet wurden. Das erste Treffen fand am 20.Januar 2005 statt.
Definition weiterlesen