Die Bargeldabhebegebühr ist eine der relevantesten Gebühren bei Kredit- und Girokarten. Mit geschickter Planung lässt sich diese Gebühr allerdings recht leicht umgehen.
Ausgestaltung der Bargeldabhebegebühr
Die Bargeldabhebegebühr liegt meist bei einem fixen Prozentsatz. Bei den meisten Anbietern liegt dieser zwischen einem und zwei Prozent der jeweiligen Abhebesumme. Bei niedrigen Beträgen fällt allerdings oft ein pauschaler Mindestbetrag als Gebühr an. Dieser liegt je nach Anbieter zwischen einem und sechs Euro.
Karten ohne Bargeldabhebegebühr
In Deutschland gibt es mehrere Giro- und Kreditkarten ohne eine Bargeldabhebegebühr. Meist sind Abhebungen mit Girokarten an Automaten der eigenen Bank sowie an Partnerautomaten komplett kostenfrei. Bei Kreditkarten gibt es einige Karten, die allgemein keine Gebühr für Abhebungen verlangen. Dieser Vorteil gilt oft sogar auch im Ausland.