B2C

Die Abkürzung B2C steht für Business-to-Consumer (oder auch Business-to-Client oder Business-to-Customer) und ist ein Teil des E-Commerce. Es beschreibt die Beziehung zwischen Unternehmen oder Einzelhändlern und dem Endkunden (Endverbraucher).

Definition weiterlesen
Sachbezugskarte
Sachbezugskarte

Es beinhaltet den elektronischen Internethandel von Waren oder Dienstleistungen. Die Plattform reicht von Online-Shopping über den Touristikbereich mit Reisebuchungen bis hin zu Auktionen. Hauptaugenmerk wird dabei auf die elektronischen Warenbörsen gelegt, die immer mehr den Einkauf in den Supermärkten ersetzen. Man wählt im Internet das gewünschte Produkt aus, legt es in den Warenkorb und „geht zur Kasse“. Bei der Bezahlung kann zwischen Kartenzahlung, Rechnung oder Lastschriftverfahren gewählt werden. Egal, was man wo einkauft: Bei einem solchen Geschäft geht der Endverbraucher stets eine B2C-Beziehung ein.

 
  • WhatsApp