Aufsicht, europäische

Seit dem 4. November 2014 besteht eine offizielle europäische Aufsicht. Bedeutende Großbanken werden seitdem direkt von der Europäischen Zentralbank (EZB) überwacht. Seitdem existieren auch drei neue Aufsichtsbehörden: die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA), die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersvorsorge (EIOPA) sowie die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA).

Definition weiterlesen
Sachbezugskarte
Sachbezugskarte

Neben den drei neuen Bankenaufsichtsbehörden (European Supervisory Authorities) wurde auch der Europäische Ausschuss für Systemrisiken (ESRB) eingerichtet. Die europäische Aufsicht umfasst das Europäische System der Finanzaufsicht (ESFS), die mikro- und makroprudenzielle Aufsicht und den einheitlichen Bankenaufsichtsmechanismus (SSM).

 
  • WhatsApp