Aktivismus, geldpolitischer

Als geldpolitischen Aktivismus bezeichnet man die Zielstrebigkeit einer Zentralbank, ihre Mandate umzusetzen, unter der Berücksichtigung des gesamtwirtschaftlichen Umfeldes.

Definition weiterlesen
Onlinekonto - Konto ohne Schufa
Onlinekonto - Konto ohne Schufa

In einem Monatsbericht der Europäischen Zentralbank (EZB) heißt es:

„(…) doch sollten bei einer sinnvollen Beurteilung von „Aktivismus“ sowohl die Entschlossenheit, mit der eine Zentralbank ihr satzungsmäßiges Ziel in der täglichen Praxis umzusetzen bestrebt ist, als auch die Merkmale des gesamtwirtschaftlichen Umfelds, in dem sie tätig ist, berücksichtigt werden. (…)“.

 
  • WhatsApp