Beispiel aus der Finanzwelt
Bezogen auf die Finanzwelt, speziell dem Geldkartengeschäft, bedeutet Ablehnung eine verneinende Auskunft auf eine Autorisierungsanfrage bei der Karten ausgebenden Bank. Bezahlt man mit Karte in einem Geschäft, so wird bei den meisten Zahlungsvorgängen eine Anfrage gemacht, ob man mit dieser Karte überhaupt bezahlen darf. Auf der Grundlage eine sogenannten „Applikationskryptogramms“ werden alle auffälligen Daten gespeichert und der Händler kann diese abfragen.